Kontakt:
Juncai Kampfkunstschule c/o Kolibri Seminare – Foen Tjoeng Lie
Käthe-Kollwitz-Str. 38, 99096 Erfurt
Tel.: +49 176 2321 6733
info@kolibriseminare.de
Mit Online Buchungssystem direkt unter den Veranstaltungsdetails!
Die meisten Reisen sind so gestaltet, dass auch Ungeübte einsteigen können. Sind spezielle Vorkenntnisse erforderlich, machen wir Sie in den Veranstaltungsdetails gesondert darauf aufmerksam.
September 2023
September 30 (Samstag) - Oktober 14 (Samstag)
Bali (Indonesien)
Kolibri Seminare Nordwest
30.09. – 14.10.2023 ANMELDUNGVeranstaltungsort Tabanan, Bali, IndonesienDiese Studienreise für Taijiquan und Qigong nach Bali ist als eine besondere Gelegenheit für alle Liebhaber*innen des Taijiquan und des Qigong konzipiert.
30.09. – 14.10.2023
ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Tabanan, Bali, Indonesien
Diese Studienreise für Taijiquan und Qigong nach Bali ist als eine besondere Gelegenheit für alle Liebhaber*innen des Taijiquan und des Qigong konzipiert. Die Teilnehmer*innen werden am Morgen vor dem Frühstück 1,5 Std. Qigong erlernen und nach dem Frühstück 3 Std. die traditionelle Form des Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen nach Ausführungsart von Meister Yang Zhenhe, erlernen und üben.
Die Teilnehmer können nach eigenem Bedarf und Interesse beide Kurse oder nur einen davon belegen. Gerne können auch individuelle Fragen und Wünsche gestellt werden. Der Kursleiter Foen Tjoeng Lie wird diese nach Möglichkeit berück-sichtigen. So können die Teilnehmer ihr eigenes Wissen und ihre Fähigkeit sowohl in Qigong als auch in Yang-Stil Taijiquan erweitern und vertiefen.
Nach dem Training und Mittagessen können sich die Teilnehmer ausruhen und zu etwas späteren Stunden im hauseigenen Pool schwimmen oder balinesische Massage genießen oder gemeinsam die Umgebung erkunden oder in einem der umliegenden Märkte bummeln und einkaufen. Bei Bedarf kann Foen Tjoeng Lie behilflich sein, um einen Transport zu organisieren. Hierfür wird eine Planung um einen Tag vorher gebeten.
Das Training wird in zwei Blöcken (mit jeweils vier Tagen) durchgeführt. Vor dem ersten Trainingsblock und zwischen den beiden Trainingsblöcken ist ein freier Tag vorgesehen. An diesen beiden Tagen sowie an den zwei letzten Tagen nach Ende des Trainings wird ein touristisches Programm angeboten, um die schönen Landschaften und die einzigartige Kultur von Bali kennenzulernen sowie einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Am letzten Tag werden die Teilnehmer im Anschluss zum Flughafen gebracht, um den Rückflug nach Europa anzutreten.
Auf Bali werden die Teilnehmer in einem Ressort mit einem guten Komfort (in etwa der 2- bis 3-Sternen-Kategorie / siehe 2 Bilder über dem Text!) in einer relativ ruhigen Gegend am Stadtrand von Tabanan in Süd-Bali untergebracht. Das Ressort befindet sich idyllisch neben den Reisfeldern und hat einen Swimmingpool.
Es wird Vollpension mit drei indonesischen Mahlzeiten (mit wenig Fleisch), auf Wunsch auch vegetarisch, angeboten. An den Ausflugstagen mit Touristikprogramm sind nur das Frühstück und das Abendessen inklusive vorgesehen, so haben Sie die Möglichkeit auch die lokalen Spezialitäten des besuchten Gebietes auszuprobieren. Am Rückreisetag wird nur das Frühstück serviert.
Reiseprogramm
* Änderungen aus aktuellen Anlässen vorbehalten!
** Wir helfen Ihnen gerne auch das freie Programm am Nachmittag an den Trainingstagen zu gestalten.
Reiseroute (Änderungen vorbehalten)
Trainingsprogramm (Änderungen vorbehalten)
an den Trainingstagen jeweils:
06:30 – 08:00 Qigong
– Frühstück & Erholungspause –
09:00 – 12:00 Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen
– Freies Programm am Nachmittag und am Abend –
Kursbeschreibung:
Qigong zur Vitalisierung
Dieses besondere Qigong-Programm ist durch die ausgesuchten Übungen so abgestimmt, dass es unser Qi regulieren, aktivieren und stabilisieren kann. Ferner macht es die Muskeln und Bänder stabil und geschmeidig und festigt die Knochen und stabilisiert die Gelenke.
Des Weiteren verbessert es die Konstitution, so dass die Stress-Toleranz entsprechend erhöht werden kann.
Das Programm wird mit der modifizierten Übung der Stehender Säule (ZhanZhuang) eingeleitet. Danach üben die Teilnehmer die Übung fürs lange Leben (ChangShouGong), um den gesamten Organismus zu regulieren und die Vitalität zu gewinnen bzw. zu stabilisieren. In Anschluss dessen wird die Übung der großen Kraft (DaLiGong) praktiziert. Das
Qigong-Programm wird mit einer Übung zum Qi-Sammeln (ShouGong) abgeschlossen.
Teilnahmevoraussetzung: Durchschnittliche Bewegungsfähigkeit!
Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen
Der Taijiquan-Yang-Stil mit 85 Folgen wurde von Meister Yang Chengfu (1883 – 1935), dem Enkel von Yang Luchan (1799 – 1872), von der alten Form mit 108 Folgen abgeleitet. Er nahm die schwierigen Teile und Sprünge heraus und verlieh der Form dadurch die typische Weichheit. Kennzeichnend für den Yang-Stil sind schlichte und weite Bewegungen sowie eine klare Struktur.
Die Bewegungen sind harmonisch und vereinen Leichtigkeit und Gewandtheit mit Festigkeit eines stabilen Standes. Sanftheit und innere Spannung halten sich die Waage. Hier wird die Version von Meister Yang Zhenhe, die im Ursprungsort des Yang-Stil Taijiquan – Guangfu, Yongnian – tradi-tionell praktiziert und kultiviert wird, vermittelt.
Teilnahmevoraussetzung: gute Kenntnisse einer Taijiquan-Handform. Erfahrung in Yang-Stil Taijiquan wäre von Vorteil!
Rahmenbedingungen während der Reise: (Änderungen vorbehalten)
Unterbringung:
Verpflegung:
Unterricht, Freizeit & Touristik etc.:
Ein Tipp:
Bereiten Sie sich auf Ihre Studienreise auch körperlich gut vor (Ausschlafen, reichlich frisches Obst und Gemüse essen, etc.), damit Sie fit sind. Auf diese Weise können Sie unnötige Strapazen (nicht nur wegen des langen Fluges) vermeiden und die Reise von ganzem Herzen genießen!
Kosten:
Kosten der Studienreise ohne Flugkosten
regulär (Änderung vorbehalten!!!): € 1.980,-
Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Reise € 390,-
Anmeldung, Teilnahmebedingungen und rechtliche Hinweise:
Verantwortlichkeitsbereiche:
1. für den Unterricht: Foen Tjoeng Lie;
2. für die Flüge von Europa nach Bali hin und zurück: die jeweilige Fluggesellschaft bzw. Ihr Reisebüro, bei der/dem Sie das Ticket gebucht haben;
3. für den Aufenthalt, die Unterbringung, die Verpflegung im Ressort und für die Touristik inkl. Transport: die Leitung / Inhaber des Ressorts in Tabanan, Bali / Indonesien.
Oktober 2023
September 30 (Samstag) - Oktober 14 (Samstag)
Bali (Indonesien)
Kolibri Seminare Nordwest
30.09. – 14.10.2023 ANMELDUNGVeranstaltungsort Tabanan, Bali, IndonesienDiese Studienreise für Taijiquan und Qigong nach Bali ist als eine besondere Gelegenheit für alle Liebhaber*innen des Taijiquan und des Qigong konzipiert.
30.09. – 14.10.2023
ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Tabanan, Bali, Indonesien
Diese Studienreise für Taijiquan und Qigong nach Bali ist als eine besondere Gelegenheit für alle Liebhaber*innen des Taijiquan und des Qigong konzipiert. Die Teilnehmer*innen werden am Morgen vor dem Frühstück 1,5 Std. Qigong erlernen und nach dem Frühstück 3 Std. die traditionelle Form des Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen nach Ausführungsart von Meister Yang Zhenhe, erlernen und üben.
Die Teilnehmer können nach eigenem Bedarf und Interesse beide Kurse oder nur einen davon belegen. Gerne können auch individuelle Fragen und Wünsche gestellt werden. Der Kursleiter Foen Tjoeng Lie wird diese nach Möglichkeit berück-sichtigen. So können die Teilnehmer ihr eigenes Wissen und ihre Fähigkeit sowohl in Qigong als auch in Yang-Stil Taijiquan erweitern und vertiefen.
Nach dem Training und Mittagessen können sich die Teilnehmer ausruhen und zu etwas späteren Stunden im hauseigenen Pool schwimmen oder balinesische Massage genießen oder gemeinsam die Umgebung erkunden oder in einem der umliegenden Märkte bummeln und einkaufen. Bei Bedarf kann Foen Tjoeng Lie behilflich sein, um einen Transport zu organisieren. Hierfür wird eine Planung um einen Tag vorher gebeten.
Das Training wird in zwei Blöcken (mit jeweils vier Tagen) durchgeführt. Vor dem ersten Trainingsblock und zwischen den beiden Trainingsblöcken ist ein freier Tag vorgesehen. An diesen beiden Tagen sowie an den zwei letzten Tagen nach Ende des Trainings wird ein touristisches Programm angeboten, um die schönen Landschaften und die einzigartige Kultur von Bali kennenzulernen sowie einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Am letzten Tag werden die Teilnehmer im Anschluss zum Flughafen gebracht, um den Rückflug nach Europa anzutreten.
Auf Bali werden die Teilnehmer in einem Ressort mit einem guten Komfort (in etwa der 2- bis 3-Sternen-Kategorie / siehe 2 Bilder über dem Text!) in einer relativ ruhigen Gegend am Stadtrand von Tabanan in Süd-Bali untergebracht. Das Ressort befindet sich idyllisch neben den Reisfeldern und hat einen Swimmingpool.
Es wird Vollpension mit drei indonesischen Mahlzeiten (mit wenig Fleisch), auf Wunsch auch vegetarisch, angeboten. An den Ausflugstagen mit Touristikprogramm sind nur das Frühstück und das Abendessen inklusive vorgesehen, so haben Sie die Möglichkeit auch die lokalen Spezialitäten des besuchten Gebietes auszuprobieren. Am Rückreisetag wird nur das Frühstück serviert.
Reiseprogramm
* Änderungen aus aktuellen Anlässen vorbehalten!
** Wir helfen Ihnen gerne auch das freie Programm am Nachmittag an den Trainingstagen zu gestalten.
Reiseroute (Änderungen vorbehalten)
Trainingsprogramm (Änderungen vorbehalten)
an den Trainingstagen jeweils:
06:30 – 08:00 Qigong
– Frühstück & Erholungspause –
09:00 – 12:00 Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen
– Freies Programm am Nachmittag und am Abend –
Kursbeschreibung:
Qigong zur Vitalisierung
Dieses besondere Qigong-Programm ist durch die ausgesuchten Übungen so abgestimmt, dass es unser Qi regulieren, aktivieren und stabilisieren kann. Ferner macht es die Muskeln und Bänder stabil und geschmeidig und festigt die Knochen und stabilisiert die Gelenke.
Des Weiteren verbessert es die Konstitution, so dass die Stress-Toleranz entsprechend erhöht werden kann.
Das Programm wird mit der modifizierten Übung der Stehender Säule (ZhanZhuang) eingeleitet. Danach üben die Teilnehmer die Übung fürs lange Leben (ChangShouGong), um den gesamten Organismus zu regulieren und die Vitalität zu gewinnen bzw. zu stabilisieren. In Anschluss dessen wird die Übung der großen Kraft (DaLiGong) praktiziert. Das
Qigong-Programm wird mit einer Übung zum Qi-Sammeln (ShouGong) abgeschlossen.
Teilnahmevoraussetzung: Durchschnittliche Bewegungsfähigkeit!
Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen
Der Taijiquan-Yang-Stil mit 85 Folgen wurde von Meister Yang Chengfu (1883 – 1935), dem Enkel von Yang Luchan (1799 – 1872), von der alten Form mit 108 Folgen abgeleitet. Er nahm die schwierigen Teile und Sprünge heraus und verlieh der Form dadurch die typische Weichheit. Kennzeichnend für den Yang-Stil sind schlichte und weite Bewegungen sowie eine klare Struktur.
Die Bewegungen sind harmonisch und vereinen Leichtigkeit und Gewandtheit mit Festigkeit eines stabilen Standes. Sanftheit und innere Spannung halten sich die Waage. Hier wird die Version von Meister Yang Zhenhe, die im Ursprungsort des Yang-Stil Taijiquan – Guangfu, Yongnian – tradi-tionell praktiziert und kultiviert wird, vermittelt.
Teilnahmevoraussetzung: gute Kenntnisse einer Taijiquan-Handform. Erfahrung in Yang-Stil Taijiquan wäre von Vorteil!
Rahmenbedingungen während der Reise: (Änderungen vorbehalten)
Unterbringung:
Verpflegung:
Unterricht, Freizeit & Touristik etc.:
Ein Tipp:
Bereiten Sie sich auf Ihre Studienreise auch körperlich gut vor (Ausschlafen, reichlich frisches Obst und Gemüse essen, etc.), damit Sie fit sind. Auf diese Weise können Sie unnötige Strapazen (nicht nur wegen des langen Fluges) vermeiden und die Reise von ganzem Herzen genießen!
Kosten:
Kosten der Studienreise ohne Flugkosten
regulär (Änderung vorbehalten!!!): € 1.980,-
Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Reise € 390,-
Anmeldung, Teilnahmebedingungen und rechtliche Hinweise:
Verantwortlichkeitsbereiche:
1. für den Unterricht: Foen Tjoeng Lie;
2. für die Flüge von Europa nach Bali hin und zurück: die jeweilige Fluggesellschaft bzw. Ihr Reisebüro, bei der/dem Sie das Ticket gebucht haben;
3. für den Aufenthalt, die Unterbringung, die Verpflegung im Ressort und für die Touristik inkl. Transport: die Leitung / Inhaber des Ressorts in Tabanan, Bali / Indonesien.
14 (Samstag) 6:00 - 26 (Donnerstag) 22:00
Tabanan, Bali, Indonesien
Kolibri Seminare Nordwest
14.10. – 26.10.2023 ANMELDUNGVeranstaltungsort Tabanan, Bali, IndonesienImmer mehr Menschen möchten Ihre Gesundheit erhalten und optimieren. In der Traditionellen Chinesischen Medizin und
14.10. – 26.10.2023
ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Tabanan, Bali, Indonesien
Immer mehr Menschen möchten Ihre Gesundheit erhalten und optimieren. In der Traditionellen Chinesischen Medizin und dem taoistischen Lebensstil zur Verbesserung oder Erhaltung der Gesundheit wird „Yangsheng – Pflege des Lebens“ praktiziert.
Yang Sheng ist ein Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin und eine Methode des taoistischen Lebensstils zur Verbesserung oder Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit mit dem Ziel, ein harmonisches Leben zu führen.
Bereits in der Zeit von 581-682 n. Chr. wurde in dem chinesischen medizinischen Fachwerk „Rezepturen für Notfälle, die tausend Wert sind“ (Qianjin Yaofang) von dem Arzt und Alchemist Sun Simiao darüber geschrieben, und man findet dort bereits Methoden der „Tuina-Massagetechniken und gymnastische Qigong-Übungen“ zur Pflege des Lebens.
Unser „Bali Yangsheng“ auf der Bali, hilft der Erhaltung des Gleichgewichts durch ein Bewusstsein für unsere Verbindung zur Natur, zu unserem eigenen Körper und Geist.
Mit täglichen Qi Gong-Übungen, TUINA-Selbstmassage und Ernährungslehre werden Sie Ihre körperliche und geistige Gesundheit verbessern und erhalten.
Qi Gong
Das Qigong-Programm wird von ausgewählten Übungen, die in der Praxis ihre Wirksamkeit belegt sind, zusammengesetzt, so dass die Teilnehmer*innen einen Vorteil für ihre eigene Gesundheit und ihe eigenes Wohlbefinden gewinnen können. Die Übungen werden gründlich vermittelt und wiederholt geübt, so dass die Teilnehmer*innen ein solides Übungsgut bekommen, das sie zu Hause weiter kultivieren können.
Hier sind die vorgesehenen Qigong Übungen:
01) DanDian-Übung im Sitzen
02) Dan Tian-Übung im Liegen
03) Guan Qi Fa – Qi-Fluss-Übung
04) Chang Shou Gong – Übung fürs lange Leben
05) Ping Gan Fa – „Leber“ beruhigende Übung
06) Gang des alten Gelehrten
Tuina-Selbstmassage
Die Tuina Massage gehört zu den fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist eine Methode der taoistischen Massageform.
Die Tuina-Selbstmassage dient der Regulierung, dem Fluss des körpereigenen Qi (Lebensenergie) und der Zirkulation des Blutes. Es werden Blockaden der Meridiane aufgelöst und die inneren Organe reflektorisch beeinflusst.
Mit Hilfe von Akupressur, Schieben und Reiben der Meridiane, Akupunkturmassage und Klopftechniken, sowie aktiven oder passiven Bewegungstechniken und der mobilisierenden Dehnungen der Gelenke und Muskeln, wird der ganze Körper zurück in sein Gleichgewicht gebracht.
Diese Art der Tuina-Selbstmassage bedient sich verschiedener Techniken. Finger, Handflächen, Handballen, Ellenbogen und Handkanten in Verbindung mit unterschiedlichen Grifftechniken wie Drücken, Rollen, Schieben, Reiben, Vibrieren, Klopfen, Greifen, Kneifen kommen hier zum Einsatz.
Ernährungslehre
Anpassung der Ernährung nach der „Zang Fu“ (fünf Elemente Lehre) ist eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin und eine Methode des taoistischen Lebensstils. Sie dient der Verbesserung und Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit, mit dem Ziel, ein harmonisches Leben zu führen. Sie hat damit einen sehr großen Stellenwert bei der Gesunderhaltung im Alltag.
Sie bezieht Yin und Yang ein. Wenn Beides im Gleichgewicht ist, ist auch der Mensch bestens versorgt und kann dadurch Krankheiten vorbeugen und die Befindlichkeit steigern.
Ihre Unterkunft
Auf Bali werden Die Teilnehmer*innen in einem Umadhatu Resorts mit einfachem Komfort (B&B-Kategorie, jedoch mit WC & Dusche im Zimmer) übernachten.
Verpflegung:
Während der ganzen Reise mit Ausnahme am Ankunfts- und Rückflugtag werden die TeilnehmerInnen täglich mit drei indonesischen Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen), die traditionell mit wenig Fleisch gekocht werden, verpflegt. Auf Wunsch kann gerne vegetarisch serviert werden. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an, vielen Dank!
Bitte beachten Sie, dass einige spezielle Wünsche/Besonderheiten in der Ernährung (wie glutenfreie Mahlzeiten, Allergien/Unverträglichkeiten etc.) aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht immer berücksichtigt bzw. hundertprozentig gesichert werden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisnahme!
Unterricht & touristisches Programm
Der Unterricht findet täglich für Tuina und Ernährungslehre (am Vormittag) und für Qigong (vor dem Frühstück & Nachmittag) für insgesamt sechs Stunden statt. Das Training wird in einer überdachten Halle innerhalb des Hotels stattfinden. Es werden zwei Blöcke von je drei Tagen angeboten. Zwischen den Blöcken wird ein unterrichtfreier Tag geplant. An diesem und an den drei Tagen nach dem Training wird ein touristisches Programm angeboten, um die schönen Landschaften und die einzigartige Kultur von Bali weiter kennenzulernen sowie einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
SEMINAR- & ÜBERNACHTUNGSORT:
Umadhatu Resorts
Jalan Raya Megati, Desa Megati, Selemadeg Timur
82162 Tabanan
Bali – Indonesien
Tel: +62 361 831 1655
Mail: reservation@umadhaturesorts.com
Web: https://www.umadhaturesorts.com/
Bali Yangsheng – Reisedetails und Anmeldung
Änderung vorbehalten!
Verbindliche Anmeldung bis zum 03. Juli 2023
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
PREIS: p.P. 1.880,- Euro
im Preis inbegriffen:
nicht im Preis inbegriffen:
Hinweise und Empfehlungen:
GESAMTREISENDAUER: 14.10 – 26.10.2023 (13 Tage | 11 Nächte)
REFERENTEN:
Foen Tjoeng Lie (Qigong)
~ Gastprofessor am Guangxi College für TCM, Nanning – Südchina
~ Ausbildungsleiter der Kolibri-Seminare für TCM, Qigong und Taijiquan
~ Autor mehrerer Bücher
Gunawan Wibisono (Tuina und Ernährungslehre)
~ Diplom (DTA) Tuina