Zeitraum Mehrere Tage
Dezember
Zeitraum
Dezember 1 (Freitag) - 3 (Sonntag)
Veranstaltungsort
AWO SANO Ferienzentrum am Deich, Am Deich 39, 26969 Burhaversiel
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
Anmeldung und Info:AWO SANO Ferienzentrum am Deich, Am Deich 39, 26969 BurhaversielTel.: (0 4733) 870, E-Mail: burhave@awosano-nordsee.deWeitere Kursinformationen:Verein für Bewegung und Stille e.V.Abteilung Kolibri NordTel.: (0 4191) 87 33 817Kurse:Siehe
Inhalt
Anmeldung und Info:
AWO SANO Ferienzentrum am Deich, Am Deich 39, 26969 Burhaversiel
Tel.: (0 4733) 870, E-Mail: burhave@awosano-nordsee.de
Weitere Kursinformationen:
Verein für Bewegung und Stille e.V.
Abteilung Kolibri Nord
Tel.: (0 4191) 87 33 817
Kurse:
Siehe Flyer
Hier der Flyer zum downloaden
Unsere Dozenten:
Andrew Dabioch, Ingo Schmitt und Andreas Oldekamp
Die Seminarkosten
Die Seminarkosten betragen 120 Euro für Erwachsene ohne Unterbringung und Verpflegung. Frühbucher erhalten 10 % Rabatt bis zum 01. November 2023
Unterkunft und Verpflegung
Vollpension/Nacht: Einzelzimmer 80 Euro, Doppelbettz. 55 Euro/Pers. ab Belegung mit zwei Personen.
Die Kurse
Das Seminarwochenende findet vom 1. bis 3. Dezember 2023 im Familienzentrum am Deich in ButjadingenBurhaversiel an der Nordsee statt. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm und freuen uns auf Euch! Herzlichst Andrew, Ingo und Andreas
Der Jade-Kaiser schaut über das Wasser
Zum Einfinden üben wir gemeinsam eine erzählende Übungsfolge, angelehnt an Übungen aus dem Lotus-Qi Gong und passend zum Jahresbeschluss: „Der JadeKaiser schaut über das Wasser“.
Große Wildgans-Qi Gong (Dayan Qi Gong) – Erste 64er Form
Gestenreich und stimmungsvoll macht sich die Wildgans in der ersten Choreografie mit 64 Bildern auf den Weg. Von der Menschwerdung durch das Sich-Aufrichten zum Himmel und Erblicken der lichten Weite bis hin zum Niederkauern in der Geborgenheit der hockenden Schlafposition erfährt sich der Übende auf dem Weg der eigenen Selbstfindung zwischen Yang und Yin, zwischen Himmel und Erde. Ein reiches, meditatives Rollenspiel spielerischer Identifizierung mit archaischen Bildern und Urkräften wird hier erfahren. Alle Übungen, Bilder und Gesten werden auch als Einzelübungen praktiziert, im Verbund der Choreografie sind sie besonders ergiebig.
Fliegender Kranich-Qi
Gong besteht aus fünf relativ einfach auszuführenden Übungen, die die anmutigen Bewegungen eines Kranichs nachempfinden lassen, mit anschließendem Nachspüren der sich frei einstellenden Regungen. Das Fliegender Kranich-Qi Gong aus der Tradition des buddhistischen Klosters E-Me’i wurde in den 1970er Jahren bekannt und erhielt innerhalb kurzer Zeit großen Zulauf als eine der „neuen Qigong-Formen“.
Februar
Zeitraum
17 (Samstag) 9:00 - 18 (Sonntag) 14:30
Veranstalter
Kolibri Seminare OstFoen Tjoeng Lie
Inhalt
Yang-Stil Taijiquan mit 13 Folgen17. - 18.02.2024 Meißen Veranstalter: Kolibri Seminare Ost
Inhalt
Yang-Stil Taijiquan mit 13 Folgen
17. – 18.02.2024
Meißen
Veranstalter:
Kolibri Seminare Ost
Yang-Stil Taijiquan ist eine der am meisten verbreiteten Taiji-Formen und wurde über Generationen weiterentwickelt. Kennzeichnend für den Yang-Stil ist unter anderem der weite Bewegungsradius mit einer typischen Weichheit sowie einer klaren Struktur. Die Bewegungen sind harmonisch und behalten Leichtigkeit und Gewandtheit auf der Basis eines stabilen Standes. Sanftheit und innere Spannung halten sich hierbei die Waage.
Die in diesem Kurs vermittelte Kurzform vom Yang-Stil Taijiquan mit 13 Folgen wurde gemeinsam von Meister ZhenHe Yang und Foen Tjoeng Lie kreiert. Dabei wurden einfachere, jedoch typische Bewegungen ausgewählt und harmonisch zusammengefügt. So behält diese Kurzform die für das Yang-Stil-Taijiquan typischen Eigenschaften und lässt sich auch von Ungeübten mit wenig Anstrengung erlernen.
Veranstaltungsort:
DrachenZentrum Meißen
Marktgasse 15
01662 Meißen
Seminarzeiten:
Samstag: 09:00 – 12:30 & 14:00 – 17:30
Sonntag: 09:00 – 12:00 & 13:30 – 16:30
Teilnahmevoraussetzung:
Durchschnittliche Beweglichkeit / Koordinationsfähigkeit! Grundkenntnisse / Erfahrungen in Taijiquan oder einer Kampfkunst wären von Vorteil.
Kursleiter: Foen Tjoeng Lie
Preis: € 215,00 ANMELDEN
Bitte beachten: Die Anmeldung wird erst dann verbindlich, wenn die Kursgebühr vollständig überwiesen wurde! Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens 15.02.2024 auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Damme & Fineiß GbR
Bankname: Ethikbank
IBAN: DE05 8309 4495 0003 2558 16
BIC: GENODEF1ETK
Verwendungszweck: Seminar Yang-Stil 13 Folgen 17.-18.02.2024
Nach Eingang der Seminargebühr ist Ihr Platz im Seminar verbindlich reserviert.
Zeitraum
24 (Samstag) 9:00 - 25 (Sonntag) 16:30
Veranstalter
Kolibri Seminare Nordwest
Inhalt
Hui Chun Gong – Rückkehr des Frühlings24. – 25.02.2024 Hamburg Veranstalter: Kolibri Seminare Nordwest
Inhalt
Hui Chun Gong – Rückkehr des Frühlings
24. – 25.02.2024
Hamburg
Veranstalter: Kolibri Seminare Nordwest
HuiChun Gong ist in China eine der bekanntesten Qigong-Formen zur Revitalisierung. Die einzigartige Form gehört zur QuanZhen-Schule der daoistischen inneren Alchimie (NeiDan Shu) auf dem HuaShan Berg. Neben den bekannten gesundheitlichen Vorteilen soll dieses Qigong weitere positive Wirkungen hervorrufen können, wie z.B.: eine Straffung von Haut und Muskulatur, die Stabilisierung der Knochensubstanz, eine Verbesserung der Gedächtnisleistung und der Sexualfunktion. Aufgrund seiner starken revitalisierenden Wirkungen, die unter anderem die Alterungsprozesse aufhalten können, wird HuiChun Gong – auch als „Rückkehr des Frühlings“ – im Sinne eines „Verjüngungs-Qigong“ bzw. „Jungbrunnens“ – bezeichnet.
In diesem Kurs werden die 13 Folgen der Originalversion des HuiChun Gong vermittelt, wie sie dem Meister Bian ZhiZhong von dem Abt des daoistischen Klosters auf dem HuaShan-Berg direkt übertragen wurden. Die Ursprungsversion besteht aus 12 Bewegungsfolgen und einem Satz Selbstmassage. Sie entstammt den selten überlieferten Qigong-Formen aus der daoistischen Alchimie und ist durch ihre anmutige Weichheit und ungezwungene Natürlichkeit sowie Geschmeidigkeit charakterisiert.
Veranstaltungsort:
Triade – Studio für Tanz und Performance
Bernstorffstr. 117
22767 Hamburg
www.triade-hamburg.de
Seminarzeiten:
Samstag: 09:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00
Sonntag: 09:00 – 12:00 und 13:30 – 16:30
Teilnahmevoraussetzung:
Eine durchschnittliche Beweglichkeit (Koordinationsfähigkeit) ist erforderlich! Erfahrungen in anderen Qigong-Formen mit Bewegungen wären von Vorteil!
Kursleiter: Foen Tjoeng Lie
Preis: € 215,00 ANMELDEN
Die Anmeldungen für dieses Seminar werden von der ‚Taiji & Qigong Schule Lie‘ gesammelt, daher werden Sie zur Anmeldung auf die Seite www.qigong-taiji-lie.de weitergeleitet. Durchführender Veranstalter ist die jeweilige Sektion von Kolibri Seminare. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Regelungen für Ermässigungen entnehmen Sie bitte unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (Link „agb“ oben rechts), vielen Dank!
Empfehlungen:
Buch: Hui Chun gong / Rückkehr des Frühlings – Original-Version
Autor: Foen Tjoeng Lie
In diesem Buch werden die gesamten Übungsfolgen der Original-Version detailliert und mit zahlreichen Fotos beschrieben, so dass die Bewegungen gut nachvollziehbar gemacht werden.
Außerdem sind drei farbige Poster in diesem Buch als Beilagen enthalten.
ca. 164 S. mit zahlr. Abbildungen
€ 48,80
DVD: Hui Chun gong / Rückkehr des Frühlings – Original-Version
Demonstriert von: Foen Tjoeng Lie
In dieser DVD werden die einzelnen Übungsfolgen, an manchen Stellen auch mit Seitenaufnahmen, demonstriert.
Kein Lehr-Video, wo die einzelnen Bewegungen im Sinne eines Unterrichts dargestellt werden!
ca. 30 Min. Spielzeit
€ 29,80
Zu beziehen beim Kolibri Versand
Funkenberg 8, 24568 Kaltenkirchen
Telefon: 04191 87 31 099
E-Mail: kontakt@kolibriversand.de
www.kolibriversand.de
März
Zeitraum
2 (Samstag) 9:00 - 3 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Laqua Sports – Kampfkunst & Fitness
Käthe-Kollwitz-Str. 38, 99086 Erfurt
Veranstalter
Kolibri Seminare OstFoen Tjoeng Lie
Inhalt
Wu Qin Xi / Spiel der fünf Tiere (Qigong)02. – 03.03.2024 Erfurt Veranstalter: Kolibri Seminare Ost
Inhalt
Wu Qin Xi / Spiel der fünf Tiere (Qigong)
02. – 03.03.2024
Erfurt
Veranstalter: Kolibri Seminare Ost
Wu Qin Xi (Spiel der fünf Tiere) wurde der Überlieferung nach vor etwa 2000 Jahren von dem berühmten Arzt Hua Tuo aus den damals bereits bekannten Tier-Übungen zusammengestellt. Die Bewegungen ahmen den Charakter von Tiger, Hirsch, Bär, Affe und Vogel (Kranich) nach.
In diesem Kurs wird die neueste Form, die durch das Experten-Team im Jahre 2002 im Rahmen der Neuordnung des Qigong in China festgelegt wurde, unterrichtet. Aus den in China bekannten Formen des Wu Qin Xi haben die Experten das Wesentliche und die Quintessenzen zusammengefasst. Die Übungen wurden so überarbeitet, dass jede/r Interessent*in mit durchschnittlicher Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit sie erlernen kann.
Jedes dieser Tiere spricht ein Funktionssystem des menschlichen Organismus an. Neben den üblichen Wirkungen des Qigong, wie positive Beeinflussung au die Qi- und Blut-Zirkulation, auf die Funktionsfähigkeit der Organe sowie auf die Anpassungs- und Regulationsfähigkeit, kann das Spiel der fünf Tiere (Wu Qin Xi) den Übenden helfen, emotionale Harmonie herzustellen bzw. die psychische Stimmung aufzuhellen. Diese Möglichkeit basiert auf den Wechselwirkungen zwischen Körper (Haltungen / Bewegungen) und Emotionen / Shen-Geist, die in der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) durch Wu Xing (Fünf Elemente / Wandlungsphasen) dargestellt und erklärt werden.
Veranstaltungsort:
Laqua Sport – Kampfkunst & Fitness
Käthe-Kollwitz-Str. 38
99086 Erfurt
Seminarzeiten:
Samstag: 09:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00
Sonntag: 09:00 – 13:00
Teilnahmevoraussetzung:
Eine durchschnittliche Beweglichkeit (Koordinationsfähigkeit) ist erforderlich! Erfahrungen in anderen Qigong-Formen mit Bewegungen wären von Vorteil!
Kursleiter: Foen Tjoeng Lie
Preis: € 185,00 ANMELDEN
Die Anmeldungen für dieses Seminar werden von der ‚Taiji & Qigong Schule Lie‘ gesammelt, daher werden Sie zur Anmeldung auf die Seite www.qigong-taiji-lie.de weitergeleitet. Durchführender Veranstalter ist die jeweilige Sektion von Kolibri Seminare. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Regelungen für Ermässigungen entnehmen Sie bitte unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (Link „agb“ oben rechts), vielen Dank!
Buch-Empfehlung:
Wu Qin Xi / Speil der fünf Tiere
Nach einer kurzen Einführung werden die 10 Übungen des Spieles der fünf Tiere Schritt für Schritt anhand von farbigen Fotos und verständlicher Beschreibungen dargestellt.
Dabei wird auch auf häufige Fehler und deren Korrektur sowie Wirkung der jeweiligen Übung eingegangen. Auf der beiliegenden VCD werden die Übungen ausführlich gezeigt und kommentiert.
Buch in deutscher Sprache, 102 Seiten, inklusive VCD (Deutsch/Chinesisch)
€ 12,80
Anmerkung:
Derzeit ist dieses Buch vergriffen. Jedoch kann man ein gebrauchtes Exemplar im Internet über amazon, ebay etc. erwerben.
Sollte es jedoch nicht mehr möglich sein, werden die Teilnehmer eine Kursbeschreibung der Folgen als Begleitskript für den Kurs kostenfrei erhalten. Diesbezüglich brauchen Sie uns nur kurz mitzuteilen, vielen Dank!
Zeitraum
16 (Samstag) 9:00 - 17 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Leuphana Universität Lüneburg
Universitätssportzentrum, Zentraler Campus, Studio 21
Veranstalter
Kolibri Seminare Nordwest
Inhalt
Qigong-Spezial mit Foen Tjoeng Lie16. - 17.03.2024 Lüneburg Veranstalter: Kolibri Seminare Nordwest
Inhalt
Qigong-Spezial mit Foen Tjoeng Lie
16. – 17.03.2024
Lüneburg
Veranstalter: Kolibri Seminare Nordwest
Kurs 1 am 16.03.2024
HeXiangZhuang / Qigong des fliegenden Kranichs
Kranich-Qigong ist die geläufige Übersetzung der in China und im Ausland sehr populären Übungs-reihe He Xiang Zhuang (Qigong des fliegenden Kranichs). In den siebziger Jahren hat der Meister Zhao JinXiang das Kranich-Qigong aus der Tradition des Buddhistischen Klosters E-Me‘i (Provinz SiChuan) weiterentwickelt. So wurden die Übungen hinsichtlich der gesundheitlichen Aspekte besonders effizient.
Kranich Qigong kann Energie-Blockaden beseitigen und die psychische Stimmung aufhel-len. Die Meridiane (Energieleitbahnen) werden durch harmonische Bewegungen und die Akti-vierung bestimmter Akupunktur-Punkte durch-lässig gemacht. Durch die typische Arbeit mit dem Körper, Geist und der Atmung findet das Kranich-Qigong bei vielen chronischen und psychosomatischen bzw. psychofunktionellen Beschwerden unterstützende Anwendung.
Kursleiter:
Foen Tjoeng Lie
Teilnahmevoraussetzung:
Eine durchschnittliche Beweglichkeit (Koordinationsfähigkeit) ist erforderlich!
Kurszeiten:
09:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr
Kurs 2 am 17.03.2024
JianShen YiQi Fa – Qigong zur Qi- & Essenz-Vermehrung
Diese Qigong-Methode ist eine neue Synthese aus verschiedenen Qigong-Übungen und inneren Kampfkünsten wie Taijiquan und XingYiQuan, die von dem Alt-Meister GuoZhen Sha aus Provinz Yunnan unter Heranziehen der wichtigsten Elemente und der besonderen Quintessenzen aus diesen beiden Methoden nach Jahrzehnten langen Erfahrungen und Studieren kreiert wurde.
Die Bewegungen, ähnlich wie bei den inneren Kampfkünsten, sind sanft, geschmeidig und fließen ineinander über. Sie sind recht einfach zu erlernen und eignen sich für alle Altersstufen. Die Praktizierenden werden deutliche gesundheitsfördernde Wirkungen spüren wie verbesserte Qi- und Blut-Zirkulation, Stabilisierung der Stützgewebe (Muskel, Bänder und Knochen) und Ertüchtigung der Funktionen von inneren Organen.
Teilnahme-Voraussetzung:
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich!
Kursleiter:
Foen Tjoeng Lie
Kurszeiten:
09:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Leuphana Universität Lüneburg
Universitätssportzentrum
Zentraler Campus
Studio 21
Anfahrt
Lagepläne
Preis: € 215,00 für beide Kurse zusammen ANMELDEN
Die Anmeldungen für dieses Seminar werden von der ‚Taiji & Qigong Schule Lie‘ gesammelt, daher werden Sie zur Anmeldung auf die Seite www.qigong-taiji-lie.de weitergeleitet. Durchführender Veranstalter ist die jeweilige Sektion von Kolibri Seminare. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Regelungen für Ermässigungen entnehmen Sie bitte unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (Link „agb“ oben rechts), vielen Dank!
Empfehlungen:
DVD: Qigong des fliegenden Kranichs
Demonstriert von: Foen Tjoeng Lie
Auf dieser Demo-DVD werden alle 5 Übungsfolgen des Qigong des fliegenden Kranichs demonstriert. Zum besseren Verständnis werden sie aus zwei Perspektiven gezeigt.
Kein Lehr-Video!
Spieldauer: ca. 46 Minuten
€ 36,80
Buch: JianShen YiQiFa / Qigong zur Qi- und Essenz-Vermehrung
In diesem Buch wurden die Übungen von den erfahrenden Autoren – Heribert Mittner & Foen Tjoeng Lie – Schritt für Schritt und ausführlich beschrieben. Die Übungen werden durch zahlreiche Fotos (fallweise auch in Seitenansicht) illustriert, so dass die Übungen mit den einzelnen Bewegungen sehr gut nachvollziehbar sind.
94 Seiten, 172 Abbildungen, Wire-O-Bindung inkl. eines Posters
€ 28,80
DVD: JianShen YiQiFa / Qigong zur Qi- und Essenz-Vermehrung
In dieser Demo-DVD (kein Lehr-Video!) werden die Übungen des Qigong zur Qi- & Essenz-Vermehrung von Heribert Mittner, dem Autor des Buches (Siehe oben!) demonstriert (fallweise auch mit seitlicher Ansicht).
Diese DVD bietet eine gute Ergänzung für das Erlernen und die Übungspraxis an.
Spieldauer: ca. 38 Minuten
Preis: € 22,80
Zu beziehen beim Kolibri Versand
Funkenberg 8, 24568 Kaltenkirchen
Telefon: 04191 87 31 099
E-Mail: kontakt@kolibriversand.de
www.kolibriversand.de
Zeitraum
März 29 (Freitag) 9:00 - April 1 (Montag) 13:00
Veranstaltungsort
STB Campus Bartholomä
Zum Turnerheim 27, 73566 Bartholomä
Veranstalter
Kolibri Seminare Südwest
Inhalt
Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen -Vertiefungskurs29.03. – 01.04.2024 Bartholomä Veranstalter: Kolibri Seminare Südwest & Württembergischer Judo-Verband e. V.
Inhalt
Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen -Vertiefungskurs
29.03. – 01.04.2024
Bartholomä
Veranstalter:
Kolibri Seminare Südwest & Württembergischer Judo-Verband e. V.
In diesem Vertiefungskurs können die Teilnehmenden ihre Fertigkeit für diese Form des Yang-Stil-Taijiquan mit 85 Folgen optimieren.
Hierbei orientiert sich Foen Tjoeng Lie an die Ausführungsart des Meisters Yang ZhenHe, die in YongNian, dem Ursprungort des YangStil, praktiziert wird.
Bei Bedarf werden die Bewegungen in kleinere Sequenzen zerlegt und die ursprüngliche Bedeutung in der Selbstverteidigung wird ebenfalls nach Bedarf demonstriert. So können die korrekten Abläufe veranschaulich und nachvollziehbar gemacht werden.
Soweit die Zeit dafür vorhanden ist, wird Foen Tjoeng Lie auf die persönlichen Fragen / Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen.
Veranstaltungsort:
STB Campus Bartholomä
Zum Turnerheim 27
73566 Bartholomä
Tel.: 07173 / 7 05 45 – 0
Seminarzeiten:
Freitag, den 29. März 2024, 09:00 Uhr (Anreise bis 08:30 Uhr) bis
Montag, den 1. April 2024, 13:00 Uhr (Abreise nach dem Mittagessen)
Teilnahmevoraussetzung:
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen diese traditionelle Form des Yang-Stil Taijiquan schon gelernt haben und sie eigenständig ausführen können.
Kursleiter: Foen Tjoeng Lie
Teilnahmegebühr:
645,00 Euro, ermäßigt 610,00 Euro (jeweils einschließlich Unterkunft in Doppelzimmern und Verpflegung) zu überweisen bis 20. Dezember 2023 auf unser Konto bei der Volksbank Stuttgart eG.
Verwendungszweck: Teilnahmegebühr, Lehrgang 2403.02
Bankverbindung: Volksbank Stuttgart eG
IBAN: DE69 6009 0100 0064 4210 07,
Kontoinhaber: Ralf Kreitmayr Tajjiquan
(In der Teilnahmegebühr sind Unterkunft und Verpflegung nicht enthalten)
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 20. Dezember 2023 unter
WJV-TaiChiCuan@web.de mit Angaben von Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer.
Hinweise:
Lockere Sportbekleidung, Hallenschuhe, ABS-Socken o. ä.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Die ermäßigte Teilnahmegebühr gilt für Rentner und Rentnerinnen.
Bei Abmeldung nach dem 20. Dezember 2023 kann die Teilnahmegebühr nur noch bei einem Nachzügler/Ersatz zurückerstattet werden. Ansonsten werden Rückerstattung bzw. Stornogebühren nach
Vorgaben des STB Campus und des Referenten berechnet.
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass ihr personenbezogenen Daten zum Zwecke der Lehrgangsdurchführung verarbeitet werden.
Bei ergänzenden Fragen könnt ihr euch an unser Mitglied Ralf Kreitmayr,
WJV-TaiChiChuan@web.de, Tel.: 07181 / 99 49 35, wenden.
Empfehlungen:
Buch: Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen
(Foen Tjoeng Lie / mit einem Beitrag von Dr. Christa Proksch)
In diesem Buch wird die gesamte Form des traditionellen Yang-Stil Taijiquan (nach Meister Yang, ChenFu und nach Ausführungsart vom Meister Yang, ZhenHe) ausführlich, Schritt für Schritt beschrieben und mit zahlreichen Fotos, fallweise ergänzt durch Schrittdiagramme und Zeichnungen, illustriert.
Zusätzlich finden die Leser hier weitere wichtige Informationen und Hinweise über die Theorie und Praxis des traditionellen Yang-Stil Taijiquan, unter anderem die Grundstellungen und die zehn Gebote für die Praxis von Altmeister Yang, ChengFu.
318 Seiten & Wire-O-Bindung,
inklusive 3 Poster und 1 Beiheftung über Schrittdiagramm der gesamten Form
Preis: € 58,80 zzgl. Versandkosten
DVD: Erhältlich voraussichtlich ab Nov. 2023!
Demo-DVD: Yang-Stil Taijiquan mit 85 Folgen
(demonstriert von Foen Tjoeng Lie)
Laufzeit: ca. 50 Minuten
Preis: ca. € 39,80 zzgl. Versandkosten
Zu beziehen bei Günther Öttwös
Tel: 09081 4371 (bitte auch Anrufbeantworter benutzen)
g-oettwoes@t-online.de