Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Veranstaltungen an diesem Ort
Juni
Zeitraum
(Samstag) 10:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
48er Taiji-Doppelfächerfür Wiederhohlermit Andreas OldekampSamstag 11. Juni 2022 von 10:00 – 18:00 UhrDas Taiji üben mit
Inhalt
48er Taiji-Doppelfächer
für Wiederhohler
mit Andreas Oldekamp
Samstag 11. Juni 2022
von 10:00 – 18:00 Uhr
Das Taiji üben mit zwei Fächern ist anspruchsvoll und
faszinierend zugleich. Die Taiji-Doppelfächerform mit 48 Folgen wurde
von der Expertengruppe der Taijiquan Research Association in
Guangzhou unter maßgeblicher Leitung von Fr. GuiYan Jian geschaffen. Diese Form, bei der jede Hand einen Fächer hält,
integriert viele Elemente des Taijiquan (Körperhaltung, Schritte und
Armbewegungen). Durch ihre Ästhetik und den relativ hohen Anspruch wurde
die Doppelfächerform schnell eine Herausforderung und zugleich ein Hit
für Taijiquan-Übende aller Stilrichtungen.
Zeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr
Kursgebür: 90,- € (Frühbucher bis 21.05.22 => 72,-€)
Kursort: Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Anmeldung unter www.kolibri-nord.de (hier klicken)
oder schreib uns einfach eine E-Mail an nord@kolibriseminare.de
Zeitraum
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
Bogenschießen und Qigongmit Andreas OldekampSonntag 12. Juni 2022 von 10:00 – 12:00 UhrIm Übungsgut des Qigong gibt es viele Varianten des
Inhalt
Bogenschießen und Qigong
mit Andreas Oldekamp
Sonntag 12. Juni 2022
von 10:00 – 12:00 Uhr
Im Übungsgut des Qigong gibt es viele Varianten des Bildes „den Bogen spannen“. Wir wollen dieses Bild in verschiedenen Ausführungen üben, um in den Fluss der Bewegungen zu kommen und die verschiedenen Qualitäten dieser Übung zu erfahren. Das Üben der „stehenden Säule“ (Zhanzhuang) soll uns helfen, die optimale Körperstruktur zu gewinnen. Auch auf Übungen für die Augen wird in diesem Qigong viel Wert gelegt. Die Übungsreihe besteht aus 12 Figuren. Fürs bessere Verständnis wird auch praktisch mit dem Bogen geübt.
Zeiten: 10:00 bis 12:00 Uhr
Kursgebühr: 26,- € (Frühbucher bis 22.05.22 => 20,-€)
Kursort: Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Anmeldung unter www.kolibri-nord.de (hier klicken)
oder schreib uns einfach eine E-Mail an nord@kolibriseminare.de
Juli
Zeitraum
täglich (Samstag)
Veranstaltungsort
Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
24er Pekingform Freihand und Langstockmit Andreas OldekampSamstag 02. Juli 2022 von 10:00 – 18:00 UhrSonntag 03. Juli 2022 von 10:00 –
Inhalt
24er Pekingform Freihand und Langstock
mit Andreas Oldekamp
Samstag 02. Juli 2022 von 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 03. Juli 2022 von 10:00 – 13:00 Uhr
Die 24er Pekingform wurde in den fünfziger Jahren aus dem traditionellen
Yang-Stil von Experten entwickelt, um vielen Interessenten den Zugang
zum Taijiquan zu erleichtern. Dabei wurde die Gesamtdauer verkürzt, die
Anzahl der Wiederholung reduziert und schwierige Folgen heraus
genommen, sodass sie leichter zu erlernen ist. Sie hat sich sowohl in China
als auch in Europa sehr schnell verbreitet. Inzwischen zählt die Pekingform
zum Standard-Programm der Taiji-Schulen in China und gehört auch in
Europa zu den bekanntesten Formen des Taijiquan.
Auf der Basis der bekannten 24er Peking-Form wird eine Taiji-Form mit dem Stock
(Gun) vermittelt. Die von Martin Neumann und der Bitak entwickelte
Form hat für den Lernenden den Vorteil, dass er auf die vertraute
Beinarbeit der 24er Form nur die neuen Bewegungen der Arme mit
dem Stock koordinieren muss. In diesem Kurs werden
Grundbewegungen mit dem Taijistock vermittelt und die Form nach
den individuellen Möglichkeiten der Kursteilnehmer vermittelt.
Zeiten:
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Kursgebühr: 156,- € (Frühbucher bis 22.06.22 => 124,-€)
Kursort: Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Anmeldung unter www.kolibri-nord.de (hier klicken)
oder schreib uns einfach eine E-Mail an nord@kolibriseminare.de
Zeitraum
(Sonntag) 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
Bogenschießen und Qigong mit Andreas OldekampSonntag 03. Juli 2022 von 14:00 – 16:00 UhrIm Übungsgut des Qigong gibt es viele
Inhalt
Bogenschießen und Qigong
mit Andreas Oldekamp
Sonntag 03. Juli 2022
von 14:00 – 16:00 Uhr
Im Übungsgut des Qigong gibt es viele Varianten des Bildes „den Bogen spannen“. Wir wollen dieses Bild in verschiedenen Ausführungen üben, um in den Fluss der Bewegungen zu kommen und die verschiedenen Qualitäten dieser Übung zu erfahren. Das Üben der „stehenden Säule“ (Zhanzhuang) soll uns helfen, die optimale Körperstruktur zu gewinnen. Auch auf Übungen für die Augen wird in diesem Qigong viel Wert gelegt. Die Übungsreihe besteht aus 12 Figuren. Fürs bessere Verständnis wird auch praktisch mit dem Bogen geübt.
Zeiten:
Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Kursgebühr: 26,- € (Frühbucher bis 22.06.22 => 20,-€)
Kursort: Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Anmeldung unter www.kolibri-nord.de (hier klicken)
oder schreib uns einfach eine E-Mail an nord@kolibriseminare.de
September
Zeitraum
(Samstag) 10:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
Wildgans-Qigong - kurze Formmit Andreas OldekampSamstag 24. September 2022 von 10:00 – 18:00 UhrDie Figuren sind mit weich fließenden
Inhalt
Wildgans-Qigong – kurze Form
mit Andreas Oldekamp
Samstag 24. September 2022
von 10:00 – 18:00 Uhr
Die Figuren sind mit weich fließenden Übergängen kombiniert und ruhige
Sequenzen mit dynamischen Abfolgen und Schritten.
Sie dient seit alt her der Lebenspflege, wird aber auch im Medizinischen Qigong
eingesetzt. Es handelt sich um einen äußerst abwechslungsreichen, teilweise auch
anspruchsvollen Ablauf.
Manche Dehnübungen erinnern an die acht Brokate, es finden sich reinigende,
harmonisierende und aufnehmende Übungen sowie ruhige, meditative Sequenzen. In
einigen Bewegungen wird die Verwandtschaft zum Kranich-Qigong oder eine Ähnlichkeit
mit den Seidenübungen deutlich. Dazwischen sind sowohl Standübungen wie auch
Lockerungsübungen eingestreut. Die Arbeit mit Meridianen und Energiezentren spielt
ebenso eine Rolle wie die Aktivierung von inneren Organen – mit Schwerpunkt bei den
Nieren.
Die Wildgans ist dabei ein Symbol für Lebendigkeit, Langlebigkeit, Kraft, Ausdauer und
Anmut
Zeiten:
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Kursgebühr: 90,- € (Frühbucher bis 02.09.22 => 72,-€)
Kursort: Verein für Bewegung und Stille, Funkenberg 21A, 24568 Kaltenkirchen
Anmeldung unter www.kolibri-nord.de (hier klicken)
oder schreib uns einfach eine E-Mail an nord@kolibriseminare.de