Live via ZOOM
Veranstaltungen an diesem Ort
Februar
Zeitraum
(Freitag) 17:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Live via ZOOM
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
Mit Andreas OldekampDas Spiel der 5 Tiere (Tiger, Hirsch, Bär, Affe, Kranich) besteht aus sehr alten Qigong Übungen.
Inhalt
Mit Andreas Oldekamp
Das Spiel der 5 Tiere (Tiger, Hirsch, Bär, Affe, Kranich) besteht aus sehr alten Qigong Übungen. Es gilt als das erste vollständig überlieferte Bewegungssystem aus dem antiken China. Dabei werden die Bewegungen von Tieren nachgeahmt und dem menschlichen Körper angepasst. Neben den allgemeinen Wirkungen des Qigong, wie positive Beeinflussung der Qi- und Blutzirkulation, der Funktionsfähigkeit der Organe, der Anpassungs- und Regulationsfähigkeit, kann das Spiel der fünf Tiere Übenden helfen, emotionale Harmonie herzustellen.
Die 5 Tiere repräsentieren die 5 Elemente / Wandlungsphasen. Jedes Element kann so durch bestimmte Übungen gestärkt werden.
An diesem Abend werden die zwei Bewegungen des Kranichs erarbeitet.
Teilnahmevoraussetzungen:
Der Kurs ist wunderbar für Anfänger und zum Reinschnuppern geeignet.
Zeiten: Freitag von 17:30 bis 20:00 Uhr
Kursgebühr: 30,- € (Frühbucher bis 27.01.23 => 24,-€)
Kursort: Live via Zoom
Anmeldung unter: www.kolibri-nord.de
Zeitraum
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Live via ZOOM
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
Mit Andreas OldekampDie Bewegungen des Wasserwellen Qigong sind leicht, fließend und wellenartig; aber auch – ähnlich wie Wasser – sehr kräftig und unausweichlich. Sie beruhen auf der alten inneren Kampfkunst
Inhalt
Mit Andreas Oldekamp
Die Bewegungen des Wasserwellen Qigong sind leicht,
fließend und wellenartig; aber auch – ähnlich wie Wasser – sehr kräftig
und unausweichlich. Sie beruhen auf der alten inneren Kampfkunst Liu He
Ba Fa, die aus den Wurzeln des Daoismus entstanden ist. Das Wasserwellen
Qigong besteht aus 9 Bewegungen.
Teilnahmebedingung:
Dieser Kurs ist für Wiederhohler, die diese Form bereits kennen und sie vertiefen oder wieder auffrischen wollen.
Zeiten:
Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr
Kursgebühr: 30,- € (Frühbucher bis 01.02.22 => 24,-€)
Kursort: Live via ZOOM
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Anmeldung unter: www.kolibri-nord.de
März
Zeitraum
(Freitag) 17:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Live via ZOOM
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
Mit Andreas Oldekamp Qi Akupressur kombiniert Techniken aus der Tuina Massage mit der Akupressur. Wir erlernen die Methoden des Reibens, Drücken
Inhalt
Mit Andreas Oldekamp
Qi Akupressur kombiniert Techniken aus der Tuina Massage mit der
Akupressur. Wir erlernen die Methoden des Reibens,
Drücken und Streichens. Dabei wecken wir das Qi durch unsere
Hände und leiten es mit den Fingern. Wir arbeiten auch mit der Atmung,
unserer Vorstellungs- und Willenskraft und kombinieren somit
Akupressur mit den Bewegungen des Qigong.
Winter
Winter ist die Zeit der Verhüllung und des
Verborgenen. Momente der Besinnung und Reflexion.
Das empfänglichste Organ des Winters, die Nieren,
sind der Sitz der angeborenen Konstitution und
unserer Willenskraft. Die Qi Akupressur des Winters stärkt die
Konzentration und Koordination, beugt Beschwerden der
Wirbelsäule und Tinnitus vor.
Teilnahmevoraussetzungen:
Der Kurs ist wunderbar für Anfänger und zum Reinschnuppern geeignet.
Kursgebühr: 30,- € (Frühbucher bis 14.02.23 => 24,-€)
Kursort: Live via Zoom
Anmeldung unter: www.kolibri-nord.de
Zeitraum
(Mittwoch) 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Live via ZOOM
Veranstalter
Kolibri Seminare Nord
Inhalt
Mit Andreas OldekampDer Kranich ist in China ein Symbol für langes Leben, Glück und Weisheit. Er bewegt sich ruhig und kraftvoll, dynamisch und gelassen, leicht und natürlich. Der „Fliegende Kranich“
Inhalt
Mit Andreas Oldekamp
Der Kranich ist in China ein Symbol für langes Leben, Glück und
Weisheit. Er bewegt sich ruhig und kraftvoll, dynamisch und gelassen,
leicht und natürlich. Der „Fliegende Kranich“ umfasst 5 vorgegebene
Übungseinheiten.
Diese Übungsreihe kann – bei regelmäßiger Übung – Energie-Blockaden
beseitigen und die psychische Stimmung aufhellen. Die Meridiane
(Energieleitbahnen) werden durch die harmonischen Bewegungen und durch
Aktivierung bestimmter Akupunktur-Punkte durchlässig gemacht.
Koordination und Gleichgewicht werden verbessert.
Durch die typische Arbeit mit dem Körper, Geist und der Atmung findet
das Kranich-Qigong bei vielen chronischen und psychosomatischen, bzw.
psychofunktionellen Beschwerden unterstützende Anwendung.
Teilnahmebedingung:
Dieser Kurs ist für Wiederhohler, die diese Form bereits kennen und sie vertiefen oder wieder auffrischen wollen.
Kursgebühr: 30,- € (Frühbucher bis 16.02.23 => 24,-€)
Zeiten: Mittwoch von 18:30-20:00 Uhr
Kursort: Live via ZOOM
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Anmeldung unter: www.kolibri-nord.de