September 2023
Zeitraum
September 30 (Samstag) 9:00 - Oktober 1 (Sonntag) 16:30
Veranstaltungsort
Württembergischer Judo-Verband e. V.
Goethestraße 13 (Römerhalle)
Veranstalter
Kolibri Seminare Südwest
Inhalt
Yang-Stil-Taiji-Säbel / Traditionelle Form 30.09 - 01.10.2023 Goethestraße 13 (Römerhalle) 73469 Riesbürg-Utzmemmingen Veranstalter Württembergischer Judo-Verband e. V / Sektion Taijiquan
Inhalt
Yang-Stil-Taiji-Säbel / Traditionelle Form
30.09 – 01.10.2023
Goethestraße 13 (Römerhalle)
73469 Riesbürg-Utzmemmingen
Veranstalter
Württembergischer Judo-Verband e. V / Sektion Taijiquan
Die Säbelform (Tai Ji Dao太极刀) gehört zusammen mit der Schwertform zu den wichtigen Kurzwaffenformen der Familie Yang. Die Figuren der Säbel-Form basieren auf der Formenlehre der Faustform des Yang-Stil Taijiquan. Dadurch ist diese Säbelform in ihrer Formation, ihrem Charakter und ihrer Vorgehensweise vergleichbar mit der Yang-Stil Faustform. Durch die Anwendung des Säbels erhält sie zusätzlich einen imposanten, majestätischen Ausdruck, ohne dabei jedoch ihre Leichtigkeit, Gewandtheit und Eleganz zu verlieren.
In diesem Kurs wird die Säbel-Form vermittelt, die in dem Geburtsort des Yang-Stil Taijiquan – Kreis YongNian – nach ursprünglicher Vorgabe im Sinne der Selbstverteidigungskunst praktiziert und gepflegt wird.
Teilnahmevoraussetzung:
Wegen der Intensität dieses Kurses ist Erfahrung in Taijiquan oder gute Beweglichkeit erforderlich! Erfahrung in einer Faustform bzw. Waffen-Form (Yang-Stils oder eines anderen Stiles) ist von Vorteil.
Kursleiter
Foen Tjoeng Lie
Kurszeiten:
Samstag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr
Preis: € 215,00, ermäßigt € 195,00, zu überweisen bis 28. August 2023 auf unser Konto bei der Volksbank Stuttgart eG:
IBAN: DE69 6009 0100 0064 4210 07
Kontoinhaber: Ralf Kreitmayr Taijiquan
Verwendungszweck: Teilnahmegebühr, Lehrgang 2309.02
(In der Teilnahmegebühr sind Unterkunft und Verpflegung nicht enthalten!)
Verbindliche Anmeldung bis 28. August 2023 unter:
WJV-TaiChiChuan@web.de mit Angaben von Namen, Vornamen, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer.
Hinweise:
Die ermäßigte Teilnahmegebühr gilt für Rentner/Rentnerinnen.
Wer keinen Säbel hat, kann einen Taiji-Übungssäbel aus Holz von Günther Öttwös
erwerben. Bitte bei der Anmeldung mitteilen, wer einen Säbel benötigt.
Bei Abmeldung nach dem 28. August 2023 kann die Teilnehmergebühr nur noch bei
einem Nachzügler/Ersatz zurückerstattet werden. Ansonsten werden Rückerstattung
bzw. Stornogebühren nach Vorgaben des Referenten berechnet.
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Lehrgangsdurchführung verarbeitet werden.
Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir gerne behilflich.
Bei ergänzenden Fragen könnt ihr euch an unser Mitglied
Ralf Kreitmayr, WJV-TaiChiChuan@web.de, Tel. (07181) 99 49 35, wenden.