August 2023
Zeitraum
4 (Freitag) 13:00 - 6 (Sonntag) 11:00
Veranstaltungsort
Landessportschule Ruit (bei Stuttgart), Baden-Württemberg
Veranstalter
Kolibri Seminare Südwest
Inhalt
Hui Chun Gong / Rückkehr des Frühlings 04. – 06.08.2023 Ruit (Ostfildern), Baden-WürttembergVeranstalter: Württembergischer Judo-Verband e. V / Sektion TaijiquanVeranstaltungsort: Landessportschule Ruit (Ostfildern), Baden-Württemberg
Inhalt
Hui Chun Gong / Rückkehr des Frühlings
04. – 06.08.2023
Ruit (Ostfildern), Baden-Württemberg
Veranstalter:
Württembergischer Judo-Verband e. V / Sektion Taijiquan
Veranstaltungsort:
Landessportschule Ruit (Ostfildern), Baden-Württemberg
HuiChun Gong ist in China eine der bekanntesten Qigong-Formen zur Revitalisierung. Die einzigartige Form gehört zur QuanZhen-Schule der daoistischen inneren Alchimie (NeiDan Shu) auf dem HuaShan Berg. Neben den bekannten gesundheitlichen Vorteilen soll dieses Qigong weitere positive Wirkungen hervorrufen können, wie z.B.: eine Straffung von Haut und Muskulatur, die Stabilisierung der Knochensubstanz, eine Verbesserung der Gedächtnisleistung und der Sexualfunktion. Aufgrund seiner starken revitalisierenden Wirkungen, die unter anderem die Alterungsprozesse aufhalten können, wird HuiChun Gong – auch als „Rückkehr des Frühlings“ – im Sinne eines „Verjüngungs-Qigong“ bzw. „Jungbrunnens“ – bezeichnet.
In diesem Kurs werden die 13 Folgen der Originalversion des HuiChun Gong vermittelt, wie sie dem Meister Bian ZhiZhong von dem Abt des daoistischen Klosters auf dem HuaShan-Berg direkt übertragen wurden. Die Ursprungsversion besteht aus 12 Bewegungs-Folgen und einem Satz Selbstmassage. Sie entstammt den selten überlieferten Qigong-Formen aus der daoistischen Alchimie und ist durch ihre anmutige Weichheit und ungezwungene Natürlichkeit sowie Geschmeidigkeit charakterisiert.
Kursleiter:
Foen Tjoeng Lie
Teilnahmevoraussetzung:
Eine durchschnittliche Beweglichkeit (Koordinationsfähigkeit) ist erforderlich! Erfahrungen in anderen Qigong-Formen mit Bewegungen wären von Vorteil!
Seminarzeiten
Freitag 13:00 – Sonntag 11:00
Preis (Inkl. 2 Übernachtungen & Mahlzeiten)
€ 330,- regulär
€ 285,- ermäßigt (für Senioren etc.)
Bitte beachten Sie, dass die übliche Regelung für die Rabattierung für diesen Kurs nicht gilt!